Digitale Kameras – DSLRs Ich muss gestehen, ich bin parteiisch. Ich halte wenig von Tests in Zeitschriften wie Computerbild, Chip oder „IT“-Seiten wie zdnet. Da sitzen meiner Ansicht irgendwelche Enthusiasten mit Hang zur Featuritis. Wenn eine Kamera nicht mehr zeitgemäß ist, dann ist sie schlecht. Zeitgemäß heisst dann eher, hohe digitale Auflösung, großes Display und… Kaufempfehlung Dez 2008 weiterlesen
Kategorie: Video & Audio
Peace One Day
Abbau der Expo in Saragossa – Nun, ich war also auch nochmal in Saragossa, Abbau des deutschen Pavillon auf der Expo. Zeitgleich war am 21.09. der Weltfriedenstag, welcher durch geduldiges Arbeiten eines Filmemachers zustandekam. Wir haben vor Ort unseren Beitrag dazu geleistet, die Idee kam von unserem Auftraggeber Totems, insbesondere Stefanie Larson. Editing von Chmee
Camera Hacks II für Canon
Ein Lichtblick für viele Canon-Kameras ( leider nicht für meine A520 ), genauer für alle Canon Kameras mit DigiCII und III Chip – NICHT für DigiC1. Canon CHDK SDK zum Freischalten vieler Canon Kameras. Das Wiki zu CHDK Deutschsprachiges Forum zu CHDK mfg chmee
35mm Adapter in Videoclips
Na ? Lange nix gelesen Habe ich gerade bei Youtube gefunden : Annett Louisan – Das wär alles nie passiert Aufgenommen mit einer Canon XH G1 oder H1 + 35mm Adapter: Originalvideo httpv://www.youtube.com/watch?v=QXs3GzsDb2U Making Of httpv://www.youtube.com/watch?v=sGz3ThTqHV8 Monrose – Its a Shame ist mit einer XL-H1 mit P+S-Adapter gedreht worden. httpv://www.youtube.com/watch?v=49MYuSOFEXw Und hier noch ein richtig… 35mm Adapter in Videoclips weiterlesen
Gesangskabine – Weiteres
Letztens hat sich eine Person bei mir gemeldet und hatte einige Fragen. Ich möchte jene nicht vorenthalten, da Infos und interessante Gedanken zustandekommen könnten, die andere Personen auch interessieren könnten: Mail von A. Hallo aus Berlin .. Also, meine Fragen betreffen die Schalldämpfung, also meine Musik darf nicht nach draußen gelangen, Konstruktion mit Rigips und… Gesangskabine – Weiteres weiterlesen
HDR/DRI mit einfachen Kameras?
Mal ne kleine Überlegung: Man nehme zwei Videokameras, lasse sie das Selbe aufnehmen. Dazu benötige man ein Prisma, durch welches beide Kameras den selben Auschnitt bekommen. Die Kameras nehmen auf. Aber nicht mit den gleichen EInstellungen. Die eine Kamera nimmt ein unterbelichtetes Video auf, die andere wiederum ein überbelichtetes. Am Rechner batched man die Takes… HDR/DRI mit einfachen Kameras? weiterlesen
DIY – Softmod FireGL Quadro
Macht Ihr 3D-Animation ? Wollt Ihr viel Geld sparen ? Alle halb- und aktuellen Grafik-Gamerkarten lassen sich zu vielfach teureren DCC/CAD-Karten ummodden. Gewußt wie Beispiele: ATI 9600 ( ab 70EUR ) –> FireGL T2 ( ab 240 EUR ) ATI 9800 ( ab 100EUR ) –> FireGL X2 ( ab 600 EUR ) Nvidia FX5950… DIY – Softmod FireGL Quadro weiterlesen
Leafcutter John – sounds like Aphex Twin
Download und Infos Hier Man packt seine Lieblingssongs und Schnippsel rein und kann sie richtig schön zermatschen 🙂 httpv://www.youtube.com/watch?v=7sOB2PoITAA Und das ist Leafcutter John in Action : httpv://www.youtube.com/watch?v=ZbkeA5PHAug
DVB-T USB-Stick Af9005
Zum Stick bzw. dem benutzten Chip : Es gibt auf eBay viele USB-DVB-T-Stick preiswert zu kaufen, der Großteil dieser Asiensendungen basieren auf dem veralteten AF9005-Chip. Er funktioniert, hat aber drastische Einschränkungen, die einem nicht sofort klar sind. Dieser Chip wurde in Hinsicht auf USB1.1 designt. Heisst also, er kann nur max 12MBit Datenrate liefern, was… DVB-T USB-Stick Af9005 weiterlesen
Audiosequencer in J2ME
Für ein – nicht näher benanntes – Projekt sammle ich hier die Links zum Thema J2ME. http://www.slawaweis.de/j2me-tutorial/ http://www.j2mepolish.org/devices/Nokia/6300.html http://en.wikipedia.org/wiki/Nokia_6300 http://www.forum.nokia.com/main/resourc … index.html http://www.forum.nokia.com/main/platfor … index.html MM API Developers Guide PDF Eclipse J2ME Tutorial –> Nachtrag Jan 2008 -> Das Problem ist, dass auch J2ME sehr unterschiedlich implementiert wird. Und auch Flash ist auf Handies nicht… Audiosequencer in J2ME weiterlesen